Fälle & Neuigkeiten
Position : Heim > Fälle

Atlas Copco Air Compressor unterstützt die Nachkriegsrekonstruktion in Syrien-eine Fallstudie des X-Air 600-17-Projekts

May 10, 2025

Nach mehr als einem Jahrzehnt Bürgerkrieg und verheerenden Erdbeben liegt die Syriens Infrastruktur in Trümmern. Nach dem Zusammenbruch des Bashar -Regimes im Dezember 2024 trat das Land unter mehreren Fraktionen in einen fragmentierten Staat ein. Der dringende Bedarf an Energie und industrieller Rekonstruktion hat jedoch einen seltenen Konsens geführt. In diesem Zusammenhang startete die syrische Regierung eine Reihe kritischer Energieprojekte durch internationale Ausschreibungen, um die Ölproduktion, die industrielle Fertigung und die Transportzentren wiederzubeleben.

Ein syrischer Unternehmer mit Sitz in den USA nutzte sowohl lokale Verbindungen als auch ein internationales Lieferkettennetz, um den Vertrag für ein großes Ölpipeline -Restaurierungsprojekt in Nordsyrien zu gewinnen. Eine Kernanforderung des Projekts war ein leistungsstarkes, langlebiges Luftkompressionssystem, um die Pipeline-Druckprüfung und den Betrieb der Geräte zu unterstützen.

Herausforderungen des Kunden

Der Kunde stieß auf zwei große Herausforderungen:

  1. Strenge Anforderungen an die Leistungsleistung:
    Das Projektstandort in der nördlichen Wüste Syriens ertönt große tagesdische Temperaturschwankungen und harte, staubige Bedingungen. Der Kompressor benötigte eine hohe Schutzbewertung (über IP66), Hochtemperaturwiderstand und ultra-niedrige Ausfallraten. Darüber hinaus erforderte das Projekt 24 / 7 kontinuierlicher Betrieb, was die Stabilität der Geräte für den Fortschritt entscheidend macht.

  2. TIGHT DELUFTRAME ZEUGEN:
    Aufgrund von US -Sanktionen und regionaler Instabilität ist das Import von Geräten in Syrien mit Verzögerungen behaftet. Der Kunde forderte die Lieferung an einen syrischen Hafen innerhalb von 45 Tagen nach Vertragsunterzeichnung, um sicherzustellen, dass das Projekt planmäßig gestartet werden kann.

Lösung: Atlas COPCO X-Air 600-17 Elektrischer mobiler Kompressor

Während der Projektplanungsphase war Mohammed bei der Auswahl eines Luftkompressors äußerst vorsichtig. Sein ursprünglicher Plan bestand darin, die Atlas Copco XAXS600 17-Bar-Einheit zu beschaffen, die für seine herausragende Leistung und Stabilität bekannt ist. Er stellte jedoch durch das Verkaufsteam von Atlas Copco fest, dass dieses Modell eingestellt worden war. Angesichts der engen Fristen und hohen Leistungsanforderungen brauchte er dringend eine zuverlässige Alternative.

Wir haben das empfohlenAtlas Copco X-Air 600-17Elektrischer mobiler Kompressor, der auf die einzigartigen Anforderungen des Projekts zugeschnitten ist. Die vorgeschlagene Lösung enthielt die folgenden Schlüsselmerkmale:


1. Überlegene Leistung für harte Umgebungen

  • Energieeffizienz:
    Ausgestattet mit dem selbst entwickelten Imperiumc-Variablenfrequenzantrieb von Atlas Copco kann der X-Air 600-17 in Lastbereichen von nur 13%betrieben werden und den Energieverbrauch um über 30%senken-ein wesentlicher Nutzen inmitten der syrischen Energieknappheit.

  • Umweltanpassungsfähigkeit:
    Der ölgekühlte permanente Magnetmotor wird mit IP66 bewertet und verfügt über eine Entmagnetisierungstemperatur von bis zu 350 ° C. Es wird zuverlässig in extremen Klimazonen von -20 ° C bis 50 ° C verwendet, wodurch es ideal für Wüstenbedingungen ist.

  • Niedrige Wartungskosten:
    Das modulare Design reduziert potenzielle Ausfallpunkte und senkt die durchschnittlichen jährlichen Wartungskosten im Vergleich zu Wettbewerbern um 25%. Die Fernverwerfungsdiagnostik verringert auch den technischen Support vor Ort.


2. Agile Lieferkette für die pünktliche Lieferung

  • Lagerbereitschaft:
    Die globale Lieferkette von Atlas Copco nutzt die Einheiten der X-Air-Serie, die im Dubai Warehouse auf Lager sind. Dies ermöglichte die Versandvorbereitung innerhalb von nur 7 Tagen nach Bestätigung der Bestellung.

  • Erleichterung der Zollabfertigung:
    Indem die vorübergehende Entspannung der US-Sanktionen gegen Katastrophenhilfe und -rekonstruktion profitiert, wurden die Exportlizenzen vorab genehmigt. Dies sorgte für nahtlose Umstände durch die Türkei in Syrien.

  • Lokalisierter Serviceunterstützung:
    Insgesamt arbeitete wir gemeinsam mit dem Middle East Service Center (Dubai) von Atlas Copco und den syrischen lokalen Partnern um, um End-to-End-Logistik- und Installationsanleitungen vor Ort zu erhalten. Der volle Prozess wurde in nur 38 Tagen abgeschlossen - 7 Tage vor der Erwartung des Kunden.


Nach Erhalt der Anfrage lieferte unser technisches Team innerhalb von 48 Stunden einen vollständigen Bericht zur Analyse des Betriebsbedingungen. Es wurde bestätigt, dass der Ausgangsdruck von X-Air 600-17 und 60 m³ / min die Durchflussrate den Anforderungen an Pipeline-Drucktests vollständig erfüllten. Ein dreistufiges Filtrationssystem wurde ebenfalls hinzugefügt, um die intensiven Staubbedingungen zu behandeln.

Ein Fernakzeptanzprozess wurde initiiert, in dem wir die Leistungstestdaten des Geräts per Videoverbindung vorgestellt haben und die Bedenken des Kunden über die Beschaffung von Fernstöcken behoben haben. Nachdem die Einheit im Hafen von Latakia angekommen war, arbeiteten Atlas Copco Engineers mit dem lokalen Team zusammen, um einen 72-Stunden-Testlauf durchzuführen. Selbst unter Sandsturmbedingungen hielt die Maschine einen stabilen Betrieb mit einer gemessenen Ausfallrate von unter 0,5%.

Wir haben auch das Betriebspersonal des Kunden geschult und eine Ersatzteile-Inventarliste (einschließlich Luft- und Ölfilter) zur Verfügung gestellt, um eine langfristige Selbstverständlichkeit zu gewährleisten.


Kundenfeedback: Eine Partnerschaft, die die Erwartungen übertroffen hat

In seiner Projektzusammenfassung betonte der Kunde:
"Atlas Copco lieferte nicht nur erstklassige Geräte, sondern ging auch über unsere Supply-Chain-Bedenken unter Sanktionen durch ein volles Lebenszyklus-Service-Modell aus. Von der technischen Passform bis zur regulatorischen Freigabe zeigte jeder Schritt Professionalität und Effizienz."

Dieses Projekt wurde inzwischen in die globale Bibliothek für Kundenerfolgsfallbibliothek von Atlas Copco hinzugefügt, die als Flaggschiff-Beispiel auf dem Markt nach dem Konflikt-Rekonstruktion im Nahen Osten dient.


Weitere Informationen zu der X-Air-Serie oder kundenspezifischen Lösungen finden Sie in unserem Engineering-Team. Wir sind bereit, Ihr Projekt mit „syrischer Geschwindigkeit“ und unerschütterlichem Engagement zu unterstützen.



Teilen:
Ähnliche Neuigkeiten
Serienprodukte
Mehr sehen >
Shank adapter
Schaftadapter COP1838HD-T38-435
Mehr sehen >
DHD series hammer
Hammer der DHD-Serie (Hochdruck) DHD360
Mehr sehen >
DHD series hammer
Hammer der DHD-Serie (Hochdruck) DHD340
Mehr sehen >
Anfrage
Email
Whatsapp
Tel
Zurück
SEND A MESSAGE
You are mail address will not be published.Required fields are marked.